Page 65 - Bo_Nordwest_12
P. 65

Kompromisslose Qualität steht im Vordergrund
Die Firma VTT mit Sitz in Mut- tenz produziert und vertreibt Hebe- und Zurrmittel zur Trans- portsicherung. Das Produkte- angebot überzeugt durch hervor- ragende Eigenschaften, welche der Sicherheit beim weltweiten Gütertransport dienen.
«Keeping world’s cargo safe» lautet der Slogan der VTT-Group, die für sichere La- dung weltweit besorgt ist. «Sicher» ist das entscheidende Adjektiv, welches beim täg- lichen Tun der VTT-Mitarbeitenden im Vor- dergrund steht. «Alle Hebe- und Zurrmittel, welche die Firma VTT vertreibt, werden im schweizerischen Firmensitz in Muttenz auf der eigens dafür gebauten Zugprüfma- schine kompromisslos geprüft, bevor sie zum Verkauf freigegeben werden», erklärt Jürg Glauner.
Unternehmergeführter Familienbetrieb
Die Firma entstand 1981 aus einem Ma- nagement Buy Out durch Rolf Glauner Senior. Heute sind es seine Söhne Beat Glauner und Jürg Glauner, welche das Ge- schäft in zweiter Generation führen. Seit der Gründung ist das Unternehmen stetig ge- wachsen und unterhält seit 1995 zusätzlich
Der durch die Firma VTT entwickelte Octopus trägt eine Ladung von bis zu 4,2 Tonnen und weist ein Eigengewicht von nur drei Kilogramm auf.
zum schweizerischen Sitz in Muttenz eine Niederlassung in Deutschland. 2006 wurde zudem ein eigener Produktionsstandort für textile Hebe- und Zurrmittel in Ungarn aufgebaut, wo auch Produkte nach spezifi- schen Kundenwünschen gefertigt werden.
Beliefert werden Kunden vieler Branchen sowohl in der Schweiz als auch europa- und weltweit. «Der Gedanke der Nachhal- tigkeit ist fest verankert in unserem Fami- lienunternehmen», erklärt Jürg Glauner. So haben die Geschäftsführer immer ein
offenes Ohr für die Anliegen ihrer Mitarbei- tenden, was zu einer hohen Motivation des Personals und einer geringen Fluktuation beiträgt. Auch bei der Beziehung mit den Kunden geht es den VTT-Verantwortlichen um gegenseitigen Nutzen, der sich nicht ausschliesslich auf das Materielle, sondern auch auf die Nachhaltigkeit der Produkte sowie auf ethisches Verhalten bezieht.
Weltneuheit:
eigens entwickelter Octopus
Neben einem grossen Angebot an Zurrgur- ten, Hebebändern, Rundschlingen, Spann- geräten, Staukissen und vielem mehr bietet VTT ein Produkt an, auf welches die Firma besonders stolz ist: der eigens entwickelte Octopus, ein mehrarmiges maschinenge- fertigtes Gehänge zum Heben von Lasten.
Getrieben von der Idee, Gehänge leichter und handlicher zu gestalten, haben sich die VTT-Tüftler einiges einfallen lassen. Dass die Entwicklung für den harten praktischen Einsatz in der Welt des Lastumschlags eine knifflige Herausforderung war, zeigt die Tatsache, dass es knapp zwei Jahre bean- spruchte, bis der Octopus zur Marktreife gelangte. Die Weltneuheit in der Hebetech- nik ist rund sechsmal leichter im Verhältnis zu einem vergleichbaren Ketten-Gehänge. Es ist ein einteiliges, maschinengefertigtes, textiles Rundschlingen-Gehänge aus einem Gewebeschlauch und Polyestergarn. Mit 1,5 Metern Länge und einem Eigengewicht von nur 3 Kilogramm trägt der Octopus eine Ladung von bis zu 4,2 Tonnen.
    VTT AG
Hardstrasse 47, 4132 Muttenz
Telefon +41 61 717 98 98 E-Mail info@vtt-group.com
 www.vtt-group.com
Das Schiff, das hier durch VTT-Hebemittel gehievt wird, wiegt mindestens 100 Tonnen.
 615
















































































   63   64   65   66   67