Page 247 - Bo_Thurgau_5
P. 247
Baugeschäft Wagner:
flexibel, umweltbewusst und wendig
Umweltbewusste, solide Bau- weise spart langfristig Kosten. Das Baugeschäft Wagner in Stein am Rhein pflegt das Bauen mit mineralischen Produkten und achtet auf baubiologisches und bauökologisches Handwerk. Die neuen Geschäftsleiter gehen davon aus, dass ihre umfas- sende Dienstleistung durch ein steigendes Umweltbewusstsein noch beliebter wird.
Die Wagner AG steht unter neuer Leitung: Das Brüderpaar Ueli und Christian Meier übernimmt das Traditionsgeschäft an der Bahnhofstrasse 18. Spezialisiert auf Neu- und Umbauten kann der unabhängige Hand- werkerbetrieb sehr flexibel auf die Bedürf- nisse seiner regionalen Kunden eingehen. Den Grossteil des Kundenstamms machen Stein am Rhein und die drei umliegenden Gemeinden aus, und auch sonst hält das Baugeschäft durch einen Aktivitätsradius von dreissig Kilometern die Kosten für An- fahrtswege tief. «Unsere CO2-Bilanz kann sich sehen lassen», sagt Ueli Meier mit berechtigtem Stolz. Da Überlegungen zu umweltschonender Bauweise immer stär- ker greifen, spürt das Baugeschäft eine verstärkte Nachfrage nach baubiologi- schem und bauökologischem Handwerk. Die Wagner AG verwendet mineralische
Handwerk in der Denkmalpflege: Friedhofgebäude Mammern alles in Kalkputz
Elemente und vermeidet nach Möglichkeit ökologisch belastende Stoffe. «Zusätzliche Investitionen in diesem Bereich rentieren sich in der langen Lebenszeit eines solchen Hauses», empfiehlt Meier künftigen Bau- herren. Und ist überzeugt, der Klimawandel werde das Bewusstsein in solchen Themen noch sensibilisieren.
In dieser touristischen Region stehen ganze Häuserzeilen unter Heimatschutz. Der Er- halt der historischen Bausubstanz gehört darum zum Kerngeschäft und dürfte noch anspruchsvoller werden, ist Meier über- zeugt. Bei so komplexen Umbauten arbei- ten die Handwerker Hand in Hand mit der kantonalen Denkmalpflege, um «Altes zu erhalten und mit neuen Elementen passend zu verbinden», wie Meier ausführt. Unser Bestreben ist es Umbauten, Sanierungen
Experten für bauökologisches Handwerk: Die um- weltbewusste Baumethode spart langfristig Kosten.
und Neubauten so zu erstellen, dass un- sere Arbeit langanhaltend qualitativ hoch bleibt. Das Schloss Hohenklingen steht als nachhaltiges Beispiel für die verantwor- tungsvolle Arbeitsweise der Sanierer. Das ist etwas, was wir mit angemessenen Mate- rialien und einer kompetenten Ausführung dem Objekt entsprechend anstreben. Wir verwenden ausschliesslich mineralische Produkte dafür.
Im Privatkundensegment erledigen die 27 Mitarbeiter auch Gerüstbau, Betonfräse- reien und -bohrungen sowie kleine Bagger- arbeiten. Festzustellen ist die wachsende Nachfrage bei Umbauten von Badezimmern und Küchen. Um der Branche den Nach- wuchs zu sichern, legt das Baugeschäft Wert darauf, jährlich zwei Lernenden das Handwerk beizubringen.
Baugeschäft Wagner AG
Bahnhofstrasse 18, 8260 Stein am Rhein
Telefon +41 52 741 16 00 E-Mail info@wagnerbau.ch
www.wagnerbau.ch
Ein Wagnerhaus; nachhaltig und zeitgemäss: EFH-Neubau Eschenz
1247